Lexikondetail
Energie

Energie ist eine
physikalische Zustandsgrösse.
Das üblichste Formelzeichen ist E, jedoch werden für verschiedene
Formen der Energie zum Teil auch andere Buchstaben verwendet. Ihre
SI-Einheit ist das
Joule. Energie bedeutet in der Physik die im System gespeicherte
Arbeit
oder die Fähigkeit des Systems, Arbeit zu verrichten. Dabei wird der
Unterschied zu einem Referenz-Zustand (Energie-Nullniveau) betrachtet.
Die Energie kann in verschiedenen
Energieformen
auftreten, beispielsweise mechanisch, thermisch, etc. Der Begriff
"Energie" wurde von dem schottischen Physiker William
John Macquorn Rankine im Jahr 1852 im heutigen Sinn in die Physik
eingeführt und leitet sich aus dem Griechischen ab: ἐν = in, innen und
ἔργον = Werk, Wirken. Der neue Begriff Energie war notwendig, damit
keine Verwechslung mit dem Begriff "Kraft" möglich ist. Früher wurde
versucht, Energie mit dem Kraftbegriff zu definieren
und gelangte zu Begriffen wie "lebendige Kraft" und "Erhaltung der
Kraft". Dies ist einerseits physikalisch falsch, andererseits kann dies
nur für mechanische Energie angewandt werden - bei anderen
Energieformen (thermisch, chemisch, etc.) ist die Definition der
Energie über den Kraftbegriff sinnlos.Die Energie E eines Systems lässt
sich selbst nicht direkt messen. Man kann Hilfsgrössen messen und
daraus den Betrag errechnen. Die Gesamtenergie in einem abgeschlossenen
System bleibt konstant.
Zurück