Lexikondetail
Energiequellen

Der Begriff Energiequelle beschreibt allgemein eine
Möglichkeit, Nutzenergie für eine Anwendung zu gewinnen. Energiequellen
nach dem allgemeinen und politischen Sprachgebrauch dienen der
Gewinnung von Nutzenergie (Strom, Heizwärme, Antriebsenergie) für die
Nutzung durch den Menschen. Energiequellen sind z. B.
nukleare und
fossile Brennstoffe, sowie
regenerative Energie wie
Sonnenenergie, Windenergie, Wasserenergie oder Erdwärme. Der Begriff Energiequelle ist streng
physikalisch nicht korrekt, da es - global gesehen - keine Energie-Quellen oder -Senken gibt (Energieerhaltungssatz).
Energie
kann lediglich umgewandelt werden.Im Bereich der Politik wird teilweise
der Begriff Energieträger als Synonym für Energiequelle benutzt. Jedoch
sind Energiespeichermedien (z. B. Wasserstoff, Batterien, etc.) keine
Energiequellen, sondern sekundäre Energieträger.
Zurück