Lexikondetail
Legionellen

Legionellen wurden erstmals im Juli 1976 im Bellevue-Standfort Hotel in
Philadelphia entdeckt. Dort erkrankten beim 58. Kongress ehemaliger
amerikanischer Soldaten (American Legion) 180 von 4400
Delegierten. Die Krankheit forderte 29 Opfer, und obwohl der Kongress
am 22. Juli begann, bemerkte das Gesundheitsamt erst am 2. August, dass
eine Epidemie grassierte. Trotz sofortiger Forschungsaktivitäten gelang
es erst im Januar 1977, das Bakterium aus Lungengewebe eines
verstorbenen Veteranen zu isolieren. Es gibt auch Ergebnisse, die auf
Opfer in den frühen 1900er Jahren hindeuten.
Legionellen (Legionella) sind eine Gattung stäbchenförmiger Bakterien in der Familie der Legionellaceae. Sie sind im Wasser lebende
gramnegative nicht
sporenbildende Bakterien, die durch eine oder mehrere polare oder subpolare
Flagellen (Geißeln) beweglich sind. Alle Legionellen sind als potenziell
humanpathogen anzusehen. Zur Zeit kennt man mehr als 48 Arten und 70 Serogruppen. Die für Erkrankungen des Menschen bedeutsamste Art ist Legionella pneumophila (Anteil von etwa 70 bis 90 %, je nach Region), sie ist
Erreger der
Legionellose oder Legionärskrankheit.
Eine Übertragung von Legionellen ist prinzipiell durch Kontakt mit
Leitungswasser möglich, wenn die Legionellen in die tiefen
Lungenabschnitte gelangen. Nicht jeder Kontakt mit legionellenhaltigem Wasser führt zu einer
Gesundheitsgefährdung. Erst das Einatmen bakterienhaltigen Wassers als
Aerosol (Aspiration bzw. Inhalation z. B. beim Duschen, bei Klimaanlagen oder in Whirlpools) kann zur Erkrankung führen. Das Trinken von legionellenhaltigem Wasser stellt für Personen mit intaktem Immunsystem keine Gesundheitsgefahr dar. Eine Übertragung von Legionellosen wird insbesondere mit folgenden
technischen Systemen in Verbindung gebracht: Warmwasserversorgungen
(z. B. in Wohnhäusern, Krankenhäusern, Heimen, Hotels),
raumlufttechnische Anlagen (Klimaanlagen), Luftbefeuchter, Badebecken,
insbesondere Warmsprudelbecken (Whirlpools), sowie sonstige Anlagen,
die einen Spray von Wassertröpfchen erzeugen.
Zurück